75711 km Bern, 17.09.2015; 16:50Uhr ziemlich sonnig 18°C
Am Vormittag wird es immer kühler und dann kommt starker Regen bis weit in den Nachmittag hinein aber pünktlich zu unserer Abfahrt lässt sich glücklicherweise die Sonne wieder blicken und begleitet uns bis Genf.
Bern – Bollène, 489km
75881 km Genève Grenze, 17.09.2015; 18:50Uhr sonnig 19°C
Vor dem Grenzübergang in Genf gibt es einen kleineren Stau der sich nach der Durchfahrt aber schnell auflöst. Wir fahren auf der A41, A49, A7 Richtung Grenoble, Valence, Orange und machen auf dem ersten Rastplatz in Frankreich, dem Air de Pont de la caille, die erste Pause für unser Abendessen.
76096 km St.Martin-Chatuzange, 17.09.2015; 21:35Uhr € 42.40
Routenbeschreibung: Bern – Bollene, 488 Kilometer, geschätzte Fahrzeit inkl. Kurzpausen etwa 7.5 Stunden. Mit der ersten Etappe legen wir ziemlich genau die Hälfte der Gesamtdistanz zurück. Den Rest der Hinfahrt können wir entspannt angehen. Falls wir noch etwas besichtigen möchten, können wir eine weitere Übernachtung einfügen, denn unseren Platz in Salou haben wir erst ab Sonntag gebucht.
76195 km Valence Sud-Bollène, 17.09.2015; 22:40Uhr € 13.30
Um 22:50Uhr, nach 489 km und genau 6-stündiger Fahrt, treffen wir auf unserem Übernachtungsplatz bei E. Leclerc in Bollène ein.
76200 km Bollène, E. Leclerc 17.09.2015; 22:50Uhr schön, 16°C
PP, E. Leclerc, Bollène € 0.00/Nacht nein V+E nein
Freitag, 18.09.2015 Bollène – Salou
76200 km E. Leclerc, Bollène, 18.09.2015; 09:15Uhr 58.78Lt. € 62.84 | (€ 1.069Lt/Fr. 1.197)
Nach dem Tanken und dem Einkauf im Leclerc fahren wir um 09:30Uhr weiter auf der A9 Richtung Nîmes, Montpellier.
Bollène – Salou, 569km
76297 km Bollène-Le Perthus, 18.09.2015; 11:20Uhr € 15.20
76494 km Frontera-La Roca, 18.09.2015; 13:30Uhr € 26.00
76525 km Grenzübertritt Le Perthus, 18.09.2015; 13:45Uhr schön, 26°C
76631 km B Mart-Reus, 18.09.2015; 15:00Uhr € 14.35
76749 km Salou, 18.09.2015; 16:15Uhr € 9.20
Wir gehen in Tarragona noch in den Carrefour einkaufen und tanken. Da in Frankreich der Diesel nicht mehr durch den Staat subventioniert wird, ist er in Spanien jetzt minim günstiger.
Um 18:25Uhr treffen wir auf dem Campingplatz Sanguli in Salou ein. Unser reservierter Platz ist bereits frei und so können wir diesen schon einen Tag früher als gebucht beziehen.
76768 km Camping Sanguli, Salou, 18.09.2015; 18:25Uhr leicht bewölkt, 26°C
Samstag, 19.09.2015 bis Freitag, 25.09.2015, Salou
Das Highlight dieser Woche ist der Ausflug mit unseren Freunden Michaela und Peter nach Barcelona. Als erstes besuchten wir den Parc Cüell.Der von Antoni Gaudi in den Jahren 1900 bis 1914 erschaffene Park ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.
Anschliessend besuchen wir die wichtigste Sehenswürdigkeit Barcelonas, die Sagrada Família, die ebenfalls von Antoni Gaudí entworfenen Kirche ist unvollendet. Der Bau wurde 1882 begonnen und soll 2026 zum 100. Todestag von Gaudí fertiggestellt werden.
Dann schlendern wir über die Rambla um am Hafen bei einem kühlen Getränk auszuruhen.
Samstag, 26.09.2015 bis Donnerstag, 01.10.2015, Salou
Wir haben die Parzelle gewechselt und stehen jetzt auf A110 wo wir unser Wohnmobil quer hinstellen und jetzt mit Morgensonne frühstücken können. Bei herrlichem Wetter geniessen wir die schönen Strandtage.
Abends gehen wir gerne mit Freunden essen, zum Beispiel Steak Pie im Hampton Steakhouse, oder wir treffen uns zu einem Fondueplausch.
Freitag, 02.10.2015 Salou – Bollène
Am Abend vor unserer Abreise, gehen wir alle nochmals zu Manolo essen. Auf dem Rückweg zum Campingplatz stellen wir fest, dass ein Gewitter im Anzug ist.
Wir kommen gerade noch trocken zu unserem Wohnmobil, als es los geht. Es gibt ein richtig starkes Gewitter mit Hagel und starkem Wind. Am Morgen werden die angerichteten Schäden sichtbar. Wir sind glimpflich davongekommen, weil wir bereits am Nachmittag unser Wohnmobil reisefertig gemacht haben und daher auch die Markise eingezogen war.
Nachdem wir das Wohnmobil aussen wieder gereinigt haben, können wir losfahren und bald scheint auch wieder die Sonne.
76768 km Salou, 02.10.2015; 11:30Uhr bedeckt, 18°C
Wir fahren auf der Autobahn E90, E15, A9 nach Bollène zu unserem Übernachtungsplatz.
Salou – Bollène, 567km
76858 km Salou-Barcelona Mart, 02.10.2015; 12:35Uhr € 10.60
77022 km La Roca-Frontera, 02.10.2015; 14:45Uhr € 14.35
77029 km Grenzübertritt Le Perthus, 02.10.2015; 14:55Uhr schön, 22°C
77200 km Le Perthus-Montpellier, 02.10.2015; 16:40Uhr € 26.00
77327 km Montpellier-Bollene, 02.10.2015; 18:05Uhr € 15.20
Da wir früh in beim Leclerc in Bollène eintreffen, ist das Einkaufszentrum noch geöffnet und so können wir uns noch mit verschiedenen französischen Spezialitäten eindecken.
77332 km E. Leclerc, Bollène, 02.10.2015; 18:15Uhr 65.33Lt. € 70.16 | (€ 1.074Lt/Fr. 1.203)
Nach dem Abendessen, welches aus Baguette, Brie de Meaux, Trauben und einem Glas Rotwein besteht, gehen wir früh schlafen.
PP, E. Leclerc, Bollène € 0.00/Nacht nein V+E nein
Samstag, 03.10.2015 Bollène – Bern
77332 km Bollène, 03.10.2015; 08:45Uhr leichter Regen, 14°C
Bollène – Bern, 498km
77410 km Bollène-Valence-Sud, 03.10.2015; 09:40Uhr € 9.00
77629 km Chatuzange-St.Martin, 03.10.2015; 12:35Uhr € 42.40
77660 km Grenzübertritt Genève, 03.10.2015; 12:45Uhr schön, 22°C
Um 14:45Uhr sind wir wieder zu Hause.
77819 km Bern, 03.10.2015; 14:45Uhr sonnig und warm, 22°C
Statistikdaten:
Gefahrene Kilometer: 2'108
Mautkosten: € 238.00 / Fr. 266.55
Tanken: 186.08Lt. / € 198.65 / Fr. 222.45
Übernachten auf CP/SP (16 Übernachtungen): € 289.10 / Fr. 323.80
TOTAL Reisen und Übernachten: € 725.75 à 1.12 = Fr. 812.80
0 Kommentare
Wir freuen uns über deine Kommentare zu diesem Reisebericht.