Jungfernfahrt mit unserem neuen Carthago chic s-plus I 52
Donnerstag, 07.07.2016 Übernahmen unseres chic s-plus I 52 in Arbon
Heute ist endlich der Tag gekommen, an dem wir unser neues Wohnmobil, knapp 9 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages, in Empfang nehmen können. Die Funktionsweise wurde uns bei unserem Besuch im Juni bereits durch Herrn Nägeli erklärt und die dabei festgestellten Mängel sollten nun behoben sein.
Die Übernahme geht flott voran, nur die Hubstützanlage muss nochmals neu kalibriert werden. Wir kaufen gleich noch eine neue Kabelrolle (50m) und eine Winkelkupplung damit wir für alle kommenden Situationen gerüstet sind. Nachdem wir noch Proviant für Unterwegs eingekauft haben, fahren wir um 17:15Uhr überglücklich Richtung Bern.
Ein Wermutstropfen bleibt aber: obwohl wir ein sehr teures Wohnmobil abgeholt haben, gab es weder eine Begrüssung durch den Geschäftsführer noch ein Begrüssungsapéro, noch einen Blumenstrauss – einfach nichts. Da sind wir von CCCAG, Arbon doch sehr enttäuscht. Beim Kauf eines neuen Dacja Sandero habe ich eine gute Flasche Wein und meine Frau einen schönen Blumenstrauss erhalten…
00126 km Arbon, 07.07.2016; 17:15Uhr sonnig, 23°C
Arbon – Bern, 214km
Zu Hause beginnen wir gleich mit dem Beladen. Da jetzt alles anders ist als bei unserem alten Hymer B754, nimmt das recht viel Zeit in Anspruch. Das stört uns aber nicht weiter, denn wir haben in weiser Voraussicht noch den ganzen Freitag zum Einräumen eingeplant.
Freitag, 08.07.2016 Bern – St. Gotthard Hospiz
Heute machen wir weiter mit dem Beladen, denn wir wollen am Abend mit Janine und Madox losfahren und auf dem Gotthard Hospiz übernachten.
00351 km Bern, 08.07.2016; 10:55Uhr 42.66Lt. Fr. 59.70 / 1.40Fr/Lt.
Bern – St. Gotthard Hospiz, 207km
Um 20:00Uhr fahren wir los zu unserer ersten Reise mit unserem neuen Wohnmobil.
00547 km St. Gotthard Hospiz, 08.07.2016; 23:30Uhr schön, 10°C
PP, Lago della Piazza, Gotthard-Passhöhe € 0.00 / Nacht nein V+E nein
Freitag, 09.07.2016 St. Gotthard Hospiz – CP Obelisco, Trieste
Wir stehen um 9:00Uhr auf und freuen uns schon riesig auf die erste Tasse Kaffee aus unserer eingebauten Nespressomaschine.
Da es das erste Mal ist, dass wir die Maschine benutzen dauert es eine Weile bis zum ersten Kaffeegenuss. Nach dem Frühstück können wir um 11:05Uhr bei Sonnenschein unsere Reise fortsetzen.
St. Gotthard Hospiz – CP Obelisco, Trieste, 575km
00669 km BP, Balerna, 09.07.2016; 12:30Uhr 44.05Lt. Fr. 63.43 1.440Lt/Fr.
00681 km Como, 09.07.2016; 13:00Uhr € 2.30
00709 km Milano nord, 09.07.2016; 13:15Uhr € 1.70
01058 km vor Trieste, 09.07.2016; 17:50Uhr € 26.40
01112 km vor Trieste, 09.07.2016; 18:35Uhr € 3.10
Im Wohnmobilforum haben wir einen Beitrag gelesen wo der CP Obelisco bei Triest beschrieben wurde. Wir entscheiden uns, diesen Platz mal anzufahren und nach einigem Hin und Her haben wir den Weg auch gefunden.
Die Zufahrtsstrasse ist schmal, kurvig und steil, darum ist die Fahrt ziemlich aufregend, aber es kommt uns glücklicherweise kein Auto entgegen. Der Campingplatz ist schon voll besetzt, aber weil wir es bis hierher geschafft haben bekommen wir für eine Nacht doch noch einen Platz. Dieser Campingplatz ist für grosse Reisemobile nicht geeignet.
Wir gehen ins Restaurant essen und bekommen einen schönen Tisch von dem aus wir unser Wohnmobil im Auge behalten können. Für die Übernachtung bezahlen wir € 29.50.
01146 km CP Obelisco, Trieste, 09.07.2016; 19:10Uhr schön, 25°C
Wir haben gut geschlafen und ein sonniger Tag begrüsst uns zum Frühstück.
Wir wollen um 08:20Uhr losfahren und müssen schon Gäste darum bitten uns die Parkplätze vor dem Campingplatz frei zu halten, damit wir rausmanövrieren können. Auf unserem Weg nach Rovinj, machen wir wie gewohnt noch einen Einkaufshalt beim Famila in Triest.
Nach dem Tanken in Koper gibt es auch dieses Jahr einen langen Stau vor dem Grenzübergang Slowenien/Kroatien. Slowenien ist die EU-Aussengrenze und kontrolliert alle Fahrzeuge und Insassen. Danach können wir aber staufrei bis zum Campingplatz Polari fahren wo uns unsere Freunde Tove und Geir aus Norwegen schon erwarten.
01248 km Rovinj, 10.07.2016; 13:30Uhr Kuna 51.00
01265 km CP Polari, Rovinj, 10.07.2016; 13:45Uhr schön und heiss, 33°C
Jetzt geniessen wir das schöne und heisse Wetter auf dem Campingplatz Polari in Rovinj.
Ich studiere die rund 6kg schwere Dokumentation, die zum Wohnmobil gehört. Unklarheiten kann ich glücklicherweise mit Geir diskutieren, der einen Carthago Highline hat und sich sehr gut in den technischen Details auskennt.
Da wir schon einige heftige Stürme erlebt haben, ziehen wir die Markise jetzt lieber frühzeitig ein, denn diese ist markant grösser als bei unserem alten Wohnmobil. Wenn es dann beim Kochen regnet, muss halt ein provisorischer Regenschutz daher.
Später kommen auch unsere italienischen Freunde Giorgio und Marta auf dem Campingplatz an und wir verbringen einen schönen Abend zusammen.
Heute fahren wir mit Geir und Tove nach Fazana um dort den Campingplatz Bi Village kennen zu lernen.
CP Polari, Rovinj – CP Bi Village Fazana, 28km
01299 km Kanfanar-Sjever, 16.07.2016; 13:10Uhr Kuna 24.00
01309 km CP Bi Village Fazana, 16.07.2016; 13:30Uhr Sonnenschein, 33°C
Der Andrang ist gross und das Anmeldeprozedere langwierig, aber nachdem wir das geschafft haben suchen wir uns einen schönen Platz wo wir uns einrichten. Geir und Tove stellen ihr neues Luftzelt auf. Wir sind davon so begeistert, dass wir gleich eines bestellen und zu unseren Freunden in England liefern lassen, damit sie es uns im Herbst nach Spanien mitbringen können. Dieses komplizierte Vorgehen müssen wir wählen, weil es keine andere Möglichkeit gibt ein solches Zelt zu erhalten.
Der Campingplatz grenzt an einen sehr schönen Badestrand, welchen wir täglich aufsuchen. Am Abend machen wir noch ein feines Raclette mit unseren Freunden.
Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen müssen besuchen wir Pula, um das römische Amphitheater zu besichtigen. Es ist das sechstgrösste Amphitheater der Antike und noch sehr gut erhaltenen.
Donnerstag 21.07.2016 CP Bi Village Fazana – CP Polari, Rovinj
01344 km CP Polari, Rovinj, 21.07.2016; 12:00Uhr Sonnenschein, 34°C
Wir haben uns entschieden, auf unserem Rückweg noch einen Halt in Rovinj zu machen um dort als Abschluss des Urlaubes noch einmal den herrlichen Pool zu geniessen.
Heute müssen wir unseren Platz leider schon vor 12:00Uhr verlassen. Damit wir den Nachmittag noch am Pool geniessen können, stellen wir unser Wohnmobil draussen auf den Gästeparkplatz.
01344 km CP Polari, Rovinj, 22.07.2016; 17:00Uhr Sonnenschein, 32°C
01408 km Kanfanar-Umag, 22.07.2016; 17:45Uhr | 30°C Kuna 95.00
Nach einer ruhigen Nacht machen wir uns um 09:30Uhr auf den Weg nach Hause, nicht aber ohne vorher die neu gebauten Sanitäranlagen auf dem Platz zu besichtigen.
01889 km Peschiera-Milano Est, 23.07.2016; 11:15Uhr | 21°C € 9.60
01907 km Milano Nord, 23.07.2016; 11:45Uhr | 22°C € 1.70
Um 18:30Uhr kommen wir zu Hause an. Wir sind sehr glücklich mit unserem Carthago S-Plus I52, er hat unsere Erwartungen erfüllt und es sind keine grösseren Mängel zum Vorschein gekommen. Wir freuen uns auf die nächste Reise.
02247 km Bern, 23.07.2016; 18:30Uhr sonnig, 24°C
Statistikdaten:
Gefahrene Kilometer: 2'121
Mautkosten: € 91.85 / Fr. 101.85
Tanken: 288.05Lt. / € 348.95 / Fr. 387.00
Übernachten auf CP/SP (15 Übernachtungen): € 825.50 / Fr. 915.45
TOTAL Reisen und Übernachten: € 1266.30 à 1.17 = Fr. 1404.30
0 Kommentare
Wir freuen uns über deine Kommentare zu diesem Reisebericht.