Unsere Freunde Brunhild und Dieter sind mit ihrem neuen Carthago c-tourer in Süddeutschland unterwegs. Wir wollen zusammen die Solemar-Therme in Bad Dürrheim besuchen und anschliessend gemeinsam gemütlich Richtung Norden fahren. Bei dieser Gelegenhiet können wir natürlich auch das neue Wohnmobil begutachten.
Bern – Bad Dürrheim, 190km
Bei wolkigem und kühlem Wetter fahren wir um 12:30Uhr los und erreichen um 14:30Uhr bereits die Grenze bei Laufenburg. Um 16:00Uhr treffen wir uns mit Brunhild und Dieter auf dem Reisemobilhafen Bad Dürrheim . Es ist auch hier kühl und nass, somit die beste Gelegenheit es uns im neuen Wohnmobil von Brunhild und Dieter gemütlich zu machen.
SP, Wohnmobilhafen, Bad Dürrheim € 18.90 / Nacht inklusiv V+E ja
Donnerstag, 01.07.2021 Bad Dürrheim
49903 km Bad Dürrheim, 01.07.2021; 09:15Uhr bewölkt und regnerisch, 18°C
Bei dem Hudelwetter ist der Besuch der Therme ein guter Plan und da im Preis vom Stellplatz auch ein 3-stündiger Eintritt für die Therme enthalten ist, gehen wir nach dem Frühstück baden.
SP, Wohnmobilhafen, Bad Dürrheim € 18.90 / Nacht inklusiv V+E ja
Freitag, 02.07.2021 Bad Dürrheim – Allmersbach im Tal
Heute lacht die Sonne wieder und wir fahren via Stuttgart auf den Stellplatz in Allmersbach im Tal.
Ausnahmsweise haben wir heute die SAT-Schüssel oben und den TV bereit, denn wir wollen heute den Match Schweiz-Spanien schauen. Die Schlagzeile am nächsten Tag: Spanien steht im Halbfinal: Schweiz scheitert nach heroischem Kampf im Penaltyschiessen.
50063 km Allmersbach im Tal, 02.07.2021; 12:50Uhr sonnig, 21°C
SP, Allmersbach im Tal € 12.00 / 24Stunden € 1.00/2kWh V+E ja
Samstag, 03.07.2021 Allmersbach im Tal – Ingelheim
Nach dem Frühstück und Frühsport verlassen wir den von Lothar liebevoll gepflegten Platz und fahren zur Weindegustation nach Ingelheim zum Weingut Menk.
Wir degustieren die neuen Weiss- und Rotweine und setzen diejenigen die uns gut gefallen auf die Einkaufsliste. Am Abend geniessen wir dann unser fast schon traditionelles Raclette und trinken dazu vom erworbenen Weisswein.
50283 km Menk, Ingelheim 03.07.2021; 14:00Uhr sonnig, 25°C
SP, Menk, Ingelheim € 18.00 / Nacht inklusiv V+E ja
Trotz üppigem Einkauf müssen wir den vollen Preis für den Stellplatz bezahlen…
Sonntag, 04.07.2021 Ingelheim
Wir machen uns heute einen gemütlichen Tag in Ingelheim und planen unsere weitere Tour.
SP, Menk, Ingelheim € 18.00 / Nacht inklusiv V+E ja
Montag, 05.07.2021 Ingelheim – Waldeck am Edersee
Bei Regen und kühlen 18°C fahren wir um 09:30Uhr los nach Waldeck zum Wohnmobilpark Edersee ,
Ingelheim – Waldeck am Edersee, 233km
Da wir früh eintreffen, finden wir auch noch einen Platz mit schöner Aussicht auf den See.
50489 km Waldeck am Edersee, 05.07.2021; 13:00Uhr bewölkt, 19°C
Am Abend gehen wir in das Restaurant des Stellplatzes (Edersee Almhütte) essen.
Dienstag, 06.07.2021 Waldeck am Edersee – Bodenwerder
Es ist bewölkt und regnerisch als wir um 10:30Uhr nach Bodenwerder aufbrechen.
Waldeck am Edersee – Bodenwerder, 126km
Unterwegs kommen wir auch ab und zu in heftige Regenschauer aber in Bodenwerder scheint schon beinahe die Sonne und wir freuen uns auf die feine Currywurst, die es auf dem Stellplatz gibt.
Mittwoch, 07.07.2021 bis Freitag, 09.07.2021 Bodenwerder
Am Mittwoch ist es wieder sonnig und warm und wir können draussen frühstücken.
Am Nachmittag machen wir einen Ausflug nach Höxter, wo wir das Schloss Corvey besuchen. Das Schloss Corvey ist als erstes Bauwerk Westfalens 2014 mit dem Unesco-Welterbetitel ausgezeichnet worden. Ganz speziell beeindruckt haben mich die über 200 massgefertigten Bücherregale mit ihren über 75'000 Büchern
Am Donnerstag besuchen wir Bad Pyrmont. Im Fürstenbad Pyrmont kurte bereits in früheren Jahrhunderten die Prominenz aus Adel und Politik. Die Gräfin Magarethe zu Rietberg war 1505 der erste namentlich erfasste Kurgast vom „Bad der unverstandenen Frauen“. Wir wandeln im herrlichen Kurpark mit seinem berühmten Palmengarten. Es ist die grösste Palmenfreianlage nördlich der Alpen. Am Freitag ist unser letzter Tag in Bodenwerder und es regnet den ganzen Tag bei kühlen 18°C.
50640 km SP Bodenwerder, 06.07.2021; 10:15Uhr leicht bewölkt, 23°C
Bodenwerder – Fritzlar, 154km
Gegen Ende unserer Reise entdecken wir die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Zu den Besonderheiten Fritzlars zählt das gut erhaltene, mittelalterlich geprägte Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern und der Stadtmauer. Besonders das alte Rathaus und das Kaufmannsgildehaus St. Michaelis hat es uns angetan.
Zum Abendessen lassen wir uns im Restaurant "Das Nägel" verwöhnen, wo wir glücklicherweise einen Tisch reserviert haben, sonst hätten wir keinen Platz bekommen.
SP, Am grauen Turm, Fritzlar € 7.00 / Nacht € 1.00/2kWh V+E ja
Sonntag, 11.07.2021 Fritzlar – Büttelborn
50806 km Am grauen Turm, Fritzlar, 11.07.2021; 10:30Uhr leichter Regen, 19°C
Fritzlar – Büttelborn, 227km
Auf unserer Rückreise haben wir noch einen Stopp bei unseren Freunden Yvonne und Werner in Büttelborn geplant. Das schöne Wetter hat uns leider verlassen, es ist bewölkt und meistens regnet es auf unserer Reise. Um 13:10Uhr treffen wir bei unseren Freunden ein.
PP, Büttelborn € 0.00 / Nacht nein V+E nein
Montag, 12.07.2021 Büttelborn
51020 km Büttelborn, 12.07.2021; 09:30Uhr leicht bewölkt, 20°C
Nach dem Frühstück fahren zusammen nach Heidelberg, wo wir das Auto bei der Bergbahnstation Königstuhl parkieren. Der Königstuhl ist der 568 Meter hohe Hausberg von Heidelberg.
Bei der Heidelberger Bergbahnstation Königstuhl haben wir eine wundervolle Aussicht auf Heidelberg, das Neckartal und die Rheinebene. Ein Besuch des Heidelberger Schlosses, eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg gehört ebenfalls zu unserer Stadtbesichtigung.
PP, Büttelborn € 0.00 / Nacht nein V+E nein
Dienstag, 13.07.2021 Büttelborn – Riegel
51020 km Büttelborn, 13.07.2021; 10:50Uhr Eolken und Regen, 20°C
Heute verabschieden wir uns nach dem Frühstück von Yvonne und Werner und setzten unsere Reise Richtung Schweiz nach dem Tanken fort.
Wir fahren nach Riegel, wo es einen Stellplatz haben soll, wegen Bauarbeiten ist die direkte Zufahrt nicht möglich, wir finden den Stellplatz nach einigen Umwegen aber doch noch.
Riegel ist auch wegen den vielen Storchennester einen Besuch wert.
Unsere Mittagspause machen in Breisach am Rhein, da wir dort den Stellplatz für einen späteren Aufenthalt anschauen wollen. Der Rhein tritt hier schon leicht über die Ufer und auch beim Grenzübergang in Rheinfelden ist der Pegel sehr hoch. Da unterwegs die Dieselfilter-Warnleuchte aufleuchtet, machen wir einen Termin bei Iveco für die kommende Woche, um die Sache prüfen zu lassen. Um 15:30Uhr treffen wir zu Hause ein, wo es an das Aufräumen und Umpacken für die nächste Reise geht.
51452 km Bern, 14.07.2021; 15:30Uhr sonnig und leicht bewölkt, 20°C
Statistikdaten:
Gefahrene Kilometer: 1751
Mautkosten: € 0.00 / Fr. 0.00
Tanken: 262.04Lt. / € 361.10 / Fr. 393.55
Übernachten auf CP/SP (14 Übernachtungen): € 156.80 / Fr. 170.90
TOTAL Reisen und Übernachten: € 517.85 à 1.09 = Fr. 564.45
0 Kommentare
Wir freuen uns über deine Kommentare zu diesem Reisebericht.