26302 km Dalselv, 14.07.2018 - 09:00Uhr schön, 17°C
Als erstes fahren wir nach Korgen um bei Circle K unsere leere norwegische Gasflasche zu tauschen. Die Tauschflasche kostet NOK 299.00. Bei dieser Gelegenheit trinken wir auch noch gleich Kaffee, um für die Weiterreise nach Torghatten fit zu bleiben.
Dalselv – Korgen – Torghatten – Sømna, 297km
Eine der bekannten Sehenswürdigkeiten in Norwegen ist der Berg Torghatten. Der berühmte Berg liegt 14 Kilometer südwestlich von Brønnøysund, auf der norwegischen Insel Torget. Die Besonderheit des Torghatten ist sein „Fenster“. Das Loch im Felsen ist beeindruckende 35 Meter hoch und ungefähr 160 Meter lang.
Nicht weit vom Parkplatz entfernt, führt ein steiniger Weg durch ein Birkenwäldchen hinauf. Dann geht es über Stufen weiter, und am Schluss sogar über kleine Felsblöcke bis wir oben am Höhleneingang ankommen. Jetzt zeigt sich, dass es eine riesige durchgehende Höhle ist. Ein Blick zurück zeigt uns die Bergformationen auf dem Festland und die vorgelagerten Inseln.
Fest installierte Holztreppen führen in die Bergöffnung hinab und nachdem wir das Loch im Berg durchquert haben, bietet sich uns ein unglaublicher Ausblick auf die Schärenlandschaft. Nach unserer eineinhalbstündigen Wanderung fahren wir weiter nach Sømna wo wir auf dem Stellplatz Nordstraumen kostenlos übernachten können.
26593 km Sømna, 14.07.2018; 17:30Uhr schön, 14°C
SP, Nordstraumen, Sømna € 0.00 / Nacht nein V+E keine
Der Andrang auf die Fähre ist goss und wir müssen lange warten bis eine kommt. Der Wagen vor uns ist der letzte der reinfahren kann und da die Einfahrt auf die Fähre wegen der Ebbe extrem steil ist, hoffen wir, dass der Meeresspiegel bis zum Eintreffen der Nächsten etwas angestiegen ist.
Knapp eine Stunde später sind wir an der Reihe. Die Überfahrt dauert 25 Minuten und kostet NOK 414.00.
26713 km Circle K, Høylandet, 15.07.2018; 13:05Uhr 70.71Lt. NOK 1088.23 / 15.39NOK/Lt.
Nach dem Tankstopp bei Circle K in Høylandet kommen wir um 15:00Uhr wieder bei dem schon besuchten Kvam Motel & Camping in Steinkjer an. Die Übernachtung kostet NOK 280.00 inkl. Strom.
Zum Abendessen gibt es von unserem in Rørvik gefangen Fisch – schmeckt immer noch sehr lecker. Der Spaten zum Würmer suchen steht auch noch an seinem Platz.
26794 km Steinkjer, 15.07.2018; 15:00Uhr schön, 23°C
Um 09:30Uhr fahren wir bei sonnigem und warmem Wetter weiter Richtung Hageseter um dort noch einmal die leckere Forelle zu essen.
Steinkjer – Hageseter, 309km
27050 km Steinkjer – Hageseter, 16.07.2018; 13:00Uhr € 1.60
Anschliessend geniessen wir unser sonniges Plätzchen am See. Als krönender Abschluss des Tages leiht mir ein junger Mann aus Heidelberg mit Hund Astor, sein Stand-Up Paddel und so kann ich hier meine ersten Erfahrungen mit einem SUP machen. Am Abend essen wir dann gemeinsam Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti.
27122 km Hageseter Stellplatz, 16.07.2018; 16:15Uhr Sonnenschein 27°C
SP, Parkplatz am See, Hageseter € 0.00 / Nacht nein V+E keine
Um 09:00Uhr fahren wir weiter, das Wetter ist sonnig und warm bei 18°C. Wir fahren über Dombas und nehmen dort die E6 Richtung Lillehammer.
Dank dem BroBizz und der entsprechenden Registrierung halten sich die Autobahngebühren in Grenzen. Obwohl unser Wohnmobil ein zulässiges Gesamtgewicht von 6,7t hat, müssen wir nur den Preis für Personenwagen bezahlen.
Hageseter – Dombas – Lillehammer – Sande, 398km
27146 km Circle K, Dombas, 17.07.2018; 09:30Uhr 41.88Lt. NOK 658.35 / 15.72NOK/Lt.
Um 12:30Uhr kommen wir bei der Skisprunganlage Lysgårdsbakkene in Lillehammer an. Im Jahr 1994 wurden hier die Olympischen Winterspiele durchgeführt, und im Jahr 2016 war Lillehammer Ausrichtungsort der Olympischen Jugend-Winterspiele.
Nach der Besichtigung und einem kurzen Tankstopp mit ausgiebigem Kaffeetrinken, geht es weiter Richtung Langesund wo wir am nächsten Tag auf die Fähre nach Hirtshals wollen, bzw. müssen.
27418 km Circle K, Lunner, 17.07.2018; 15:20Uhr 62.39Lt. NOK 879.08 / 14.09NOK/Lt.
27050 km Hageseter – Sande, 17.07.2018; 13:00Uhr € 5.10
Auf unserer Fahrt nach Sande kommen wir an Hønefossen vorbei. Der Ort ist durch den Wasserfall bekannt, der dazu beitrug, dass hier überhaupt eine Stadt entstanden ist. Leider führte er bei unserer Durchfahrt kein Wasser.
Um 17:00Uhr erreichen wir den Campingplatz Holmsasen Camping in Sande, es handelt sich dabei um einen kleinen und familiären Campingplatz. Für die Übernachtung bezahlen wir NOK 300.00 inkl. Strom.
27550 km Sande, 17.07.2018; 17:15Uhr sonnig und schwül, 29°C
Noch 105km bis zur Fähre in Langesund. Wir fahren um 10:45Uhr los und kommen um 12:30Uhr am Terminal an. Vor uns steht ebenfalls ein Carthago S-Plus!
Wir erledigen den Papierkram und warten auf unsere Fähre Stavangerfjord. Wir sind bei den Ersten die auf die Fähre auffahren dürfen. Nach dem Einparken können wir uns ganz entspannt einen gemütlichen Platz für die Überfahrt aussuchen. Die Verpflegung haben wir in unserem Rucksack dabei.
Um 19:30Uhr kommen wir in Hirtshals an und freuen uns schon auf den Stellplatz gleich nach dem Terminal, wo wir uns einen gemütlichen Abend machen wollen. Zu unserer Enttäuschung wurde der Stellplatz in der Zwischenzeit geschlossen und ist jetzt nur noch ein Parkplatz für Personenwagen.
Wohl oder übel fahren wir weiter, in der Hoffnung bald einen Übernachtungsplatz zu finden. Um 20:00Uhr treffen wir auf dem City Camping Hjørring ein, wo wir uns wieder einmal mit unserem selbstgefangenen Fisch verpflegen. Für die Übernachtung bezahlen wir DKK 250.00 inkl. Strom.
27050 km Sande – Hjørring, 18.07.2018; 19:30Uhr € 14.65
27681 km Hjørring, 18.07.2018; 20:00 leicht bewölkt, 18°C
Weiter auf dem Weg Richtung Heimat bleiben wir heute auf der Autobahn. Auch diesmal haben wir ein Riesenglück, dass wir ohne Stau durch Hamburg fahren können.
27925 km Circle K, Fredericia, 19.07.2018; 12:45Uhr 50.00Lt. DKK 489.50 / 9.79DKK/Lt.
28028 km Hjørring – Grenze Deutschland, 19.07.2018; 19:30Uhr € 7.10
Um 19:30Uhr kommen wir auf dem Freizeit-Camp-Nordheide e.V. an. Der Betreiber ist freundlich und mit einem guten Humor gesegnet. Für die Übernachtung bezahlen wir € 21.50 inkl. Strom. Auf dem Campingplatz treffen wir Barbara und Wolfgang aus Göttingen, welche uns gleich in das Restaurant Waldklause mitnehmen wo wir sehr gut essen und zusammen einen gemütlichen Abend verbringen.
28236 km Garlstorf, 19.07.2018; 19:30Uhr schön, 23°C
Wir fahren um 09:45Uhr los, es ist leicht bewölkt bei 19°C. Unterwegs entscheiden wir uns, via Kassel zu fahren, um unsere Freunde in Wolfhagen zu besuchen.
In Bockenem fahren wir auf den Autohof, um zu tanken, und da Mittagszeit ist gehen wir ins Wirtshaus Sauer essen. Ich gönne mir ein deftiges Cordon Bleu mit Pommes.
Um 15:30Uhr kommen wir auf dem Wohnmobilstellplatz in Wolfhagen an. Die Parkgebühr für 24Stunden beträgt € 5.00. Wolfhagen ist eine historische Fachwerkstadt im Märchenland der Gebrüder Grimm. Unsere Freunde kommen zu uns auf den Stellplatz und später besuchen wir gemeinsam einen Anlass im Städtchen.
28563 km Wolfhagen, 20.07.2018; 15:30Uhr schön, 29°C
Um 09:35Uhr fahren wir zu Martina und Klaus, welche uns bei sich zum Frühstück eingeladen haben. Nach dieser Stärkung sind wir gewappnet für die Weiterreise. Wir wollen noch unsere Freunde in Büttelborn besuchen.
28822 km Büttelborn, 21.07.2018; 15:30Uhr schön, 22°C
PP, Privat, Büttelborn € 0.00 / Nacht V+E keine
Sonntag, 22.07.2018 Büttelborn – Bern
Büttelborn – Bern, 241km
Um 11:00Uhr geht es jetzt endgültig nach Hause. Es ist leicht bedeckt bei 25°C.
Um 18:00Uhr treffen wir glücklich und wohlbehalten zu Hause ein. Wir werden Norwegen sicher wieder besuchen. Die Westküste konnten wir wegen Sturmwarnungen nicht bereisen, und das wollen wir unbedingt noch nachholen. Norwegen ist mehr als eine Reise wert!
Statistikdaten (Teil 1 bis Teil 5):
Gefahrene Kilometer: 8'955
Mautkosten & Fähre: € 691.40 / Fr. 825.20
Tanken: 1260.36Lt. / € 1929.60 / Fr. 2257.65
Übernachten auf CP/SP (42 Übernachtungen): € 790.80 / Fr. 925.25
TOTAL Reisen und Übernachten: € 3411.80 à 1.18 = Fr. 4008.10
0 Kommentare
Wir freuen uns über deine Kommentare zu diesem Reisebericht.