62701 km Elche, 19.02.2022; 09:40Uhr bedeckt, 15°C
Heute nehmen wir Abschied von Lisbeth und Urs und fahren los nach Bolnuevo.
Elche – Bolnuevo, 121km
Auf dem Weg zum Campingplatz in Bolnuevo, wollen wir noch bei Lidl einkaufen und bei Repsol die Gasflasche tauschen und tanken. Bei der Suche nach dem Lidl finden wir zuerst eine Repsol Tankstelle, wo wir die Gasflasche für € 15.62 tauschen. Da mir der Tankwart zu verstehen gibt, dass ich ihm mit der leeren Flasche folgen soll und mich dann mit der vollen Flasche zum Wohnmobil laufen lässt, verzichte ich auf das Tanken und ein Trinkgeld.
Beim Empfang auf dem Campingplatz ist einiges los. Ohne vorherige Reservation ist es nicht möglich einen Platz zu erhalten, da alles voll ist. Nachdem wir uns eingerichtet haben, erkunden wir die Umgebung und gehen ab Abend auswärts essen.
62841 km Bolnuevo, 19.02.2022; 12:20Uhr leicht bewölkt, 20°C
Heute scheint wieder die Sonne und so machen wir nach dem Frühstück einen Ausflug mit der Vespa nach Mazarrón. Leider bläst ein starker, kühler Wind und so sind wir froh in einem marokkanischen Restaurant etwas windgeschützt die Spezialität (Tajine) essen zu können. Das hat uns sehr gut geschmeckt und die Portionen waren so gross, dass wir diese unmöglich aufessen konnten.
Montag, 21.02.2022 Bolnuevo – Aguilas – San Juan – Garrucha – Mojácar
62841 km Bolnuevo, 21.02.2022; 09:40Uhr leicht bewölkt, 14°C
Bolnuevo – Aguilas – San Juan – Garrucha – Mojácar, 95km
Heute geht es weiter nach Mojácar wo wir unsere Freunde Carole und Bob besuchen wollen. Da wir an der Promenade übernachten wollen, machen wir uns etwas früher als gewöhnlich auf den Weg.
Das heutige Datum liest sich von vorne und hinten gleich. Es ist einer von insgesamt 29 Palindrom-Tagen in diesem Jahrhundert. Das Spezielle an diesem Palindrom Tag ist, dass er aus nur zwei Ziffern besteht. Der nächste mit nur zwei Ziffern kommt erst am 12.12.2121. Ein Palindrom-Tag ist ein beliebter Tag zum Heiraten. Dafür reservieren sollte man sich den 14.02.2041, da dieses kalendarische Palindrom mit dem Valentinstag zusammenfällt. Da wir nicht heiraten wollen, haben wir heute den perfekten Sonnenaufgang aus unserem Wohnmobil bestaunt und daneben noch unser neues Auto eingelöst. Jetzt ist dieses Datum in unserem Fahrzeugausweis verewigt (und unser Autoverkäufer hat heute geheiratet…)
Zur Feier des Tages machen wir einen langen Strandspaziergang mit Carol und Bob und gehen gemeinsam fein essen.
Auch heute Mittwoch, gibt es wieder einen wunderbaren Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück nehmen uns Carol und Bob mit ihrem Auto mit auf eine Fahrt durch die nahen Berge. Den ersten Halt machen wir beim Torre del Pirulico. Die Treppe im Inneren des Turmes ist schmal und steil, aber sobald wir es bis oben geschafft haben, ist die Aussicht (und der Wind) atemberaubend. Der nächste Stopp ist beim Mirador de la Playa del Sombrerico, El Sombrerico ist ein natürlicher, wilder Strand ohne Annehmlichkeiten oder Infrastruktur für Touristen.
Danach fahren wir rauf in die Berge. Bob führt uns auf schmalen Strassen auf die Sierra Cabrera, eine der schönsten Bergregionen in Almeria. Der Gipfel liegt auf 488 Meter. Als wir auf der anderen Seite runterfahren sind wir überrascht, plötzlich auf eine luxuriöse Siedlung zu treffen.
Dort machen wir unseren Mittagshalt und geniessen ein wundervolles Mittagessen im marokkanischen Restaurant Riad Cabrera, Turre.
Auch am Donnerstag machen wir wieder ein Foto vom Sonnenaufgang aus unserem Schlafzimmer. Heute hat Bob wieder ein spannendes Programm für uns zusammengestellt. Wir wollen die berühmten Filmsets in der Region (in Clint Country) besuchen und in San Jose im Clint Eastwood Restaurant einkehren.
Wir staunen über das Wissen, das Bob über die verschiedenen Drehorte hat. Er erklärt uns welche Szenen von welchem Film wo gedreht wurden. An diesem Tag haben wir viel gelernt, sind müde und gehen früh schlafen, da wir am Morgen weiterfahren wollen, um noch unsere Freunde in Malága zu besuchen.
62982 km Mojácar, 25.02.2022; 09:15Uhr stark bewölkt, 15°C
Da es heute stark bewölkt ist, fällt uns der Abschied von unserem Superplatz nicht so schwer und wir sind glücklich, dass wir hier unbehelligt vier Nächte verbringen durften.
Mojácar – Carboneras – Algarrobo, 256km
Wir fahren auf der uns schon bekannten AL5107 bis Carboneras, wo wir via N341 auf die A7 wechseln.
63018 km Shell, Venta del Pobre, 25.02.2022; 10:10Uhr 45.00Lt. € 68.36 | (€ 1.519Lt/Fr. 1.625)
Die Tankstelle ist eine der günstigsten und liegt ganz bequem in der Nähe der Autobahnausfahrt. Ein Vorteil beim Tanken hier ist, dass es im Kreisel vor der Tankstelle eine Waschmöglichkeit für Wohnmobile und auch eine V+E gibt.
63237 km Vélez-Málaga, 25.02.2022; 15:05Uhr bewölkt und starker Wind, 16°C
Wie immer auf diesem Stellplatz, haben wir die grösste Mühe auf den Platz fahren zu können und so muss auch dieses Mal der Hafenmeister für uns die Barriere öffnen.
Am Samstagvormittag besuchen wir den Markt in Algarrobo und bestellen beim Restaurant in der Nähe ein Pollo asado a llevar für € 8.00. Am Nachmittag besichtigen wir Vélez-Málaga und Rincón de la Victoria mit unserer Freundin Ines. Der Sonntag bringt schlechtes Wetter und so machen wir nur einen kurzen Spaziergang an der Strandpromenade. Zum Mittagessen gibt es Risotto mit dem auf dem Markt gekauften Spargel.
63237 km Vélez-Málaga, 28.02.2022; 14:25Uhr bewölkt und windig, 16°C
Wir haben alles gepackt und wollen Richtung Málaga fahren. Wir haben in Torremolinos auf dem Campingplatz doch noch einen Platz erhalten und möchten frühzeitig dort sein.
Algarrobo – Málaga – Torremolinos, 60km
Als wir starten wollen, macht der Motor keinen Wank! Es ist die Batterie und wir haben so geparkt, dass man die Motorhaube kaum öffnen kann. Es bleibt uns nichts anderes übrig als die Pannenhilfe zu rufen. Diese trifft um 14:00Uhr bei uns ein und gibt uns Starthilfe. Danach können wir losfahren und benötigen auch dieses Mal wieder den Hafenmeister, der uns die Barriere öffnet.
63292 km Torremolinos, 28.02.2022; 15:30Uhr bewölkt, 16°C
Als ich die für uns reservierte Parzelle (Nr. 17) sehe, ist mir sofort klar, warum die kurzfristig frei wurde. Die Parzelle liegt am Ende der schmalen Zufahrt und die Einfahrt ist für grössere Wohnmobile kaum möglich. Für den Oktober haben wir gleich eine besser geeignete Parzelle reserviert.
Nachdem wir uns eingerichtet haben, fahren wir mit dem Bus nach Málaga, um dort die Lehrer von unserer Sprachschule clic zu besuchen.
Wir fahren mit dem Bus nach Málaga und schlendern dort kurz durch die Stadt bevor wir mit dem nächsten Bus nach El Palo fahren. Von dort spazieren wir nach Pedregalejo, wo wir im Restaurant Las Acacias ein feines Mittagessen bestellen.
Nach dem Essen spazieren wir gemütlich der Strandpromenade entlang bis nach Málaga, wo wir in der berühmten Bodega El Pimpi unsere Freunde treffen. Auf dem Weg zur Busstation können wir noch die Weihnachtsbeleuchtung an der Calle Larios bewundern. Danach fahren wir mit dem letzten Bus nach Torremolinos.
Langsam, aber sicher müssen wir den Rückweg antreten. Heute packen wir und überlegen uns, wie wir unser Wohnmobil am besten aus dem Platz manövrieren. Nachdem das geschafft ist, gehen wir noch einmal nach Pedregalejo um in einem der famosen Chiringuitos etwas Kleines zu essen.
Donnerstag, 03.03.2022 Torremolinos – Málaga – Area los Alcázares
63292 km Torremolinos, 03.03.2022; 11:30Uhr teilweise bewölkt, 22°C
Jetzt geht es definitiv an die Rückreise und der Plan ist, so weit wie möglich Richtung Frankreich zu fahren.
Wir fahren wieder an der Plastikwüste bei Almería vorbei und in Los Alcázares fahren wir für die Übernachtung auf den Stellplatz.
63778 km Area los Alcázares, 03.03.2022; 18:30Uhr Regen, 16°C
SP, Area los Alcázares, € 12.00 / Nacht inklusiv 6kWh V+E vorhanden
Freitag, 04.03.2022 Area los Alcázares – Valencia – Peñíscola
In der Nacht hat es kräftig geregnet und auch heute Morgen ist es kühl und regnerisch, eigentlich gutes Wetter, um Richtung Heimat zu fahren. Heutiges Ziel ist Peñíscola, da wir dort wieder auf dem Campingplatz übernachten wollen.
Unterwegs stürmt es wieder und wir müssen aufpassen, dass wir trotz der heftigen Böen auf unserer Spur bleiben. In Peñíscola angekommen, müssen wir leider erfahren, dass der Campingplatz schon voll besetzt ist. Da wir gesehen haben, dass beim Hafen bereits ein Wohnmobil steht, gesellen wir uns dazu.
64223 km Peñíscola, 04.03.2022; 17:30Uhr leicht bewölkt, 15°C
64414 km vor Cambrils, 05.03.2022; 14:15Uhr € 4.40
Während wir auf dem Weg nach Hause sind, sind unsere Freunde Yvonne und Werner auf dem Weg in den Süden. Wir nutzen diese günstige Gelegenheit und treffen uns auf dem Camping Vilanova Park.
64422 km Vilanova Park, Cubelles 05.03.2022; 14:30Uhr leicht bewölkt, 18°C
Auf unserer Rückreise beschliessen wir, noch einen Halt in Pineda de Mar einzulegen. Da waren wir 2008 mit Valérie im Karate-Trainingslager und wir sind gespannt, wie es heute dort ausschaut.
Vilanova Park – Pineda de Mar, 125km
64591 km Pineda de Mar, 06.03.2022; 13:30Uhr leicht bewölkt, 14°C
Leider ist der von uns damals besuchte Camping Enmar noch geschlossen und so fahren wir auf den Camping Bellsol. Es ist kalt und es weht ein starker Wind, aber das hält uns nicht davon ab, den Platz zu suchen, wo damals das Training stattfand.
CP, Camping Bellsol, Pineda de Mar € 21.20 / Nacht inklusiv V+E vorhanden
Montag, 07.03.2022 Pineda de Mar – Aspiran
Pineda de Mar – Aspiran, 280km
Heute werden wir Spanien mit den mautfreien Autobahnen verlassen und nach Frankreich fahren. Damit wir auch in Frankreich möglichst wenig Autobahngebühren bezahlen müssen, wählen wir die Strecke via die A75 um dann via Lyon nach Genf zu fahren.
Heute wollen wir bis zum Stellplatz in Bas-en Basset fahren. Vor der Einfahrt zum Camping la Garenne am Baggersee hat es zwei Stellplätze für Wohnmobile und da es uns dort sehr gut gefallen hat, wollen wir wieder dort übernachten.
Aspiran – Bas-en-Basset, 318km
64932 km E. Leclerc, Clermont L'Herault, 08.03.2022; 10:05Uhr 29.14Lt. € 55.60 | (€ 1.908Lt/Fr. 2.003)
65014 km A75, Viadukt von Millau, 08.03.2022; 10:55Uhr € 33.80
Diesmal fahren wir über den Viadukt von Millau, es ist uns zu umständlich nur wegen den Gebühren die A75 zu verlassen. Der Viadukt ist mit 2460m die längste Schrägseilbrücke der Welt. Mit einer maximalen Pfeilerhöhe von 343m die grösste Brücke der Welt, das höchste Bauwerk Frankreichs und last but not least die höchste Brücke in Europa. Eine Stunde später, immer noch auf der A75 machen wir einen Halt, um den Garabit-Viadukt zu bewundern. Kurz vor dem Bau des Eiffelturms hat der Visionär Gustave Eiffel zwischen 1880 und 1884 das elegante und gewagte Bauwerk aus Metall geschaffen. Der Viadukt war für 25 Jahre die höchste Eisenbahnbrücke der Welt und zählt zu den bedeutendsten Brücken des 19. Jahrhunderts.
65300 km Bas-en-Basset, 08.03.2022; 15:20Uhr sonnig, 15°C
Die Parkplätze beim Baggersee sind alle besetzt, aber die zwei Stellplätze sind frei und nachdem wir parkiert haben, machen wir einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Loire und um den Baggersee.
SP, vor Camping la Garenne, Bas-en-Basset € 0.00 / Nacht € 1.00/2kWh V+E vorhanden
Mittwoch, 09.03.2022 Bas-en-Basset – Bern
65300 km Bas-en-Basset, 09.03.2022; 09:50Uhr sonnig, 5°C
Heute Morgen ist es richtig kalt und wir sind froh, dass wir heizen können. Wir starten die letzte Etappe auf dem Weg nach Hause.
65560 km Grenzübergang Genf, 09.03.2022; 15:15Uhr sonnig, 14°C
Wie fahren mautfrei bis Genf. Die Strecke ist interessant, aber auch anstrengend und ich bin nicht sicher, ob ich dies wiederholen werde.
Nach siebeneinhalb Stunden kommen wir etwas geschafft zu Hause an, wo wir noch unser Wohnmobil entladen. Es war eine spannende und abwechslungsreiche Reise und: nach der Reise ist vor der Reise…
Übernachten auf CP/SP (18 Übernachtungen): € 187.15 / Fr. 196.50
TOTAL Reisen und Übernachten: € 1'047.85 à 1.05 = Fr. 1’100.25
Statistikdaten gesamte Reise:
Gefahrene Kilometer: 4'950
Mautkosten: € 40.65 / Fr. 42.70
Tanken: 809.22Lt. / € 1’320.85 / Fr. 1’386.90
Übernachten auf CP/SP (31 Übernachtungen): € 327.85 / Fr. 344.25
TOTAL Reisen und Übernachten: € 1’689.35 à 1.05 = Fr. 1’773.85
PS: Wir versuchen herauszufinden, was für uns die optimale Transitstrecke durch Frankreich sein könnte; mautfrei, teilweise mautfrei oder halt einfach mit voller Maut.
Hinreise: Transit durch Frankreich Km 899, Fahrzeit 14,00Stunden, Maut € 0.00
Rückreise: Transit durch Frankreich Km 825, Fahrzeit 14,25Stunden, Maut € 36.25
0 Kommentare
Wir freuen uns über deine Kommentare zu diesem Reisebericht.